Boden- und Geräteturnen für Schulkinder von 6 bis 11 Jahren
In unserer Turngruppe werden Kinder nicht nur fitter, sondern erlernen mit Freude und Disziplin die grundlegenden Elemente des Boden- und Geräteturnens. Dabei kommen auch Leichtathletik, spielerische Bewegung und der Spaß in der Gruppe nicht zu kurz. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, an Wettkämpfen und Turnfesten teilzunehmen.
Unser Ziel ist es, die Begeisterung der Kinder für das Turnen zu wecken und sie dabei zu unterstützen, ihre Neugier auszuleben und eigene Grenzen kennenzulernen. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die Freude an der Bewegung und eine altersgerechte Förderung. Die Kinder zu fördern, ohne sie zu mit Leistungsdruck zu überfordern; das ist unsere Devise!
Infos und Anmeldung
Zur Vereinbarung von Probetrainingsterminen bitte Kontakt aufnehmen mit Carina Masseling am Telefon unter 06042 6638 (bitte auf Band sprechen)
oder per Email
Trainingszeiten
Montags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Trainingsort
Wilhelm-Lückert-Halle, Mittlerer Eingang oben
(gegenüber Gymnasium Büdingen)
Gruppen
Gemischtes Turnen Jungs und Mädchen 6 bis 9 Jahre
Gemischtes Turnen Jungs und Mädchen 9 bis 12 Jahre
Trainer
Carina Masseling (Abteilungsleiterin)
Melanie Möller (Übungsleiterin)
Pascal Filges (Übungsleiter)
plus weitere wechselnde ÜL-Assistenten
Stundenaufbau
Unsere Trainingsstunden beginnen mit lockeren Laufspielen, um die Kinder in Bewegung zu bringen. Anschließend folgen Koordinationsübungen, leichtes Krafttraining und gezielte Dehnübungen, die das Aufwärmen optimal abrunden.
Im Anschluss werden die Kinder in Gruppen auf die verschiedenen Turngeräte-Stationen aufgeteilt. Diese Stationen werden entweder in festgelegten Gruppen oder in Form eines Parcours durchlaufen. Zu den aufgebauten Geräten gehören unter anderem Reck, Schwebebalken, Kastenlandschaften, Bodenmatten-Reihen, Taue, Ringe, Mini-Trampolin und der Bock. Auch Gymnastik-Utensilien wie Bälle, Seile, Reifen und Bänder kommen regelmäßig zum Einsatz. Darüber hinaus wird in den Sommermonaten auch Leichtathletiktraining wie Sprint, Wurf oder Weitsprung integriert. Diese Disziplinen fördern insbesondere die Sprintfähigkeit und Sprungkraft, welche für Übungen wie den Sprung über den Bock von entscheidender Bedeutung sind.
Mit Unterstützung unserer Übungsleiter üben die Kinder die Grundfertigkeiten des Boden- und Geräteturnens sowie spezifische Übungselemente, die sie für Wettkämpfe oder Veranstaltungen vorbereiten. Dazu gehören unter anderem das Gau-Kinderturnfest sowie diverse Events der Büdinger Turnerschaft, wie der Tag der offenen Tür oder Stadtveranstaltungen. Auch individuelle Wünsche und Bedürfnisse der Kinder werden in das Training integriert – sei es für die Bundesjugendspiele oder das Einüben von „Schulspielen“ wie Völkerball oder Brennball.
Besonders spannend ist es, die neuen Geräte wie Ringe, Taue, Reck, Schwebebalken oder Trampolin auszuprobieren und zu erlernen. Zum Abschluss der Stunde helfen alle gemeinsam beim Abbau der Turngeräte. Sollte es die Zeit erlauben, wird noch ein gemeinsames Spiel organisiert. Ein wichtiger Bestandteil jeder Stunde ist das „Cool-Down“, das Dehnen sowie der Abschluss der Einheit mit dem beliebten Ritual „La Ola“ für die Geburtstagskinder und Schnupperkinder.
Im Laufe des Schuljahres passt sich unser Training den jeweiligen Jahreszeiten an. Im Winter liegt der Fokus verstärkt auf Geräteübungen und dem Ausprobieren neuer Elemente. Im Frühling und Sommer bereiten wir uns intensiv auf unser Jahreshighlight, das Gau-Kinderturnfest, vor. Hierbei spielt auch die Leichtathletik eine wichtige Rolle. Zudem nehmen wir an Vereinsfesten teil und sind beim Hoherodskopf-Bergturnfest vertreten. Ausflüge, interne Feiern und Wanderungen runden das Jahr ab. Dabei freuen wir uns stets über die tatkräftige Unterstützung der Eltern.
Mit viel Spaß und Engagement sind wir dabei! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an einem Schnuppertraining teilzunehmen. Bitte setzen Sie sich hierfür mit Frau Masseling in Verbindung.